HOME
SPIELPLAN
PRODUKTIONEN
ÜBER UNS
KONTAKT
Mehr
Die Deutsche Tanzkompanie und das EGO
Ego–Egoismus–Egozentrik–Egomanie: Das Ego hat es nicht einfach. Es sieht ganz so aus, als sei es in Verruf gekommen. Dabei brauchen wir das Ich oder Selbst um uns von anderen abzugrenzen, um uns als ein einheitliches, konsistent fühlendes, denkendes und handelndes Wesen beschreiben zu können. Man legt uns nahe, selbständig und mit gesundem Selbstbewusstsein ausgestattet durchs Leben zugehen. Ohne ausreichend Selbst(wert)gefühl empfinden wir unser Leben vielleicht sogar als einen einzigen Opfergang. Was also spricht gegen das Ego? Gibt es zum schwierigen Ego möglicherweise sogar ein Alter Ego, das dem geschmähten Ego ein wahrer Freund sein könnte? Lars Scheibner und die Tänzer der Deutschen Tanzkompanie gehen im fünften Labor erneut auf Entdeckungsreise. Ihre Expedition führt zum und vom Ich in den Tanz und fordert zum Mitdenken und Mitfühlen und Mittanzen auf. Ihr Ego-Trip widmet sich dem Thema in variantenreichen Solostücken, sucht aber auch das Gespräch. Moderiert wird der Abend von Choreograph Lars Scheibner und Dramaturg Oliver Hohlfeld. Ob es dabei gelingt, das Ego ins rechte Licht zu rücken, das können sie nur herausfinden, wenn sie diese spannende Veranstaltung besuchen. Vielleicht erkennen sie sogar sich selbst in dem einen oder anderen Tanzstück wieder. Vielleicht können sie die ästhetische Auseinandersetzung mit dem Ego genießen und kommen zu dem Schluss: Siehe, der Mensch ist eben so – jeder mit seinem Ego.